Ihr Partner für globale Logistiklösungen

Gegründet im Jahr 1997 als inhabergeführtes Unternehmen, bringen wir bei LOGIPART seither Logistik in Bewegung – mit einem klaren Anspruch: individuelle Lösungen, persönlicher Service und absolute Zuverlässigkeit. Auch heute noch in privater Hand, betreuen wir von unserem Firmensitz in Langenselbold weltweit anspruchsvolle Transportprojekte – digital gesteuert, effizient umgesetzt und immer mit dem Blick fürs Detail. Dabei setzen wir auf starke Partnerschaften – zu unseren Mitarbeitenden, Kunden und Dienstleistern.

  • Wir sind Möglichmacher. Jede Herausforderung des Kunden ist unsere Chance zu glänzen. Wir hören zu, denken voraus und geben uns nicht mit der erstbesten, sondern nur mit der besten Lösung zufrieden.
  • Kommunikation ist unser wichtigstes Werkzeug. Wir informieren proaktiv, ehrlich und schnell. Wir lassen unsere Kunden und Partner nie im Unklaren. Ein Anruf oder eine E-Mail von uns kommt, bevor eine Frage entsteht.
  • Flexibilität ist unser entscheidender Vorteil. Wo andere „geht nicht“ sagen, fragen wir „wie könnte es gehen?“. Unsere kurzen Wege und unser Wille, eine Lösung zu finden, machen uns unschlagbar.
  • Jeder von uns ist LOGIPART. Wir handeln als Einheit, unterstützen uns
    gegenseitig und übernehmen persönlich Verantwortung für den Erfolg unserer Kunden.

Aus Tradition zukunftsorientiert: Unsere Meilensteine

1997
Gründung
Gründung

Gründung des Unternehmens in Hanau durch die vier Partner Manfred Eichin, Krine Heyenga, Michael Lehr und Rolf Linn (alle aus der zentralen Logistikabteilung der Metallgesellschaft AG).

2002
Aufbau des Bereichs Trade Support
2003
Umzug nach Erlensee in größere und moderne Büroräume
2004
Aufbau des Bereichs Recycling und Abfallverbringung.
2004
Umzug nach Langenselbold in größere und moderne Büroräume.
2010
Zertifizierung gemäß ISO 9001:2008 und GMP+ B4.1.
2011
Eintragung von „LOGIPART“ als EU‑Gemeinschaftsmarke.
2012
Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß EfbV.
2013
Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015.
2017–2020
Ernennung eines angestellten Geschäftsführers
Ausscheiden der geschäftsführenden Gesellschafter aus der Geschäftsführung. Ernennung eines angestellten Geschäftsführers. Geschäftsleitung in Verbindung mit der bestellten Prokuristin.
07/2023
Bestellung der Prokuristin als 2. Geschäftsführerin.
2024
EcoVadis Silver Medal.
01/2024
Ernennung eines Prokuristen.
2025
Mitgliedschaft bei EPCA (European Petrochemical Association).
07/2025
Ausscheiden eines Geschäftsführers.